Was tun, wenn die IT-Person kündigt? Notfallstrategien für kleine Unternehmen

pexels-anntarazevich-6173675

Die IT-Person geht – und mit ihr das Wissen?

Die Kündigung einer IT-Fachkraft kann schnell zur existenziellen Bedrohung werden. Plötzlich fehlen nicht nur Kompetenzen – sondern auch Zugangsdaten, Systemwissen und Dokumentationen. Wenn dann der erste Server ausfällt oder ein Cyberangriff erfolgt, stehen viele Unternehmen im Chaos. Ohne Notfallstrategie kann eine solche Situation zu hohen Ausfallkosten und Sicherheitslücken führen.


Trifft das auf Ihr Unternehmen zu?

Ihr Unternehmen ist klein oder mittelständisch – und die IT wird im Alltag von einer einzigen Person betreut? Dann kennen Sie vermutlich diese Fragen:

Was passiert, wenn diese Person morgen kündigt?
Wer kennt dann noch die Serverstruktur, Passwörter oder eingesetzten Systeme?
Wie schnell ließe sich der Betrieb ohne IT-Know-how aufrechterhalten?


Abhängigkeit von Einzelpersonen

Viele Unternehmen verlassen sich auf eine einzelne IT-Fachkraft. Oft ist das Know-how in deren Kopf – nicht in einem System. Die Probleme beginnen meist mit dem letzten Arbeitstag:

Keine vollständige Dokumentation
Unbekannte Passwörter oder Tools
Veraltete Systeme ohne Wartung
Fehlender Ansprechpartner bei Problemen
Das führt im Ernstfall zu Ausfällen, Sicherheitslücken und teuren Wiederherstellungen.


Wenn Minuten zu tausenden Euros werden

Ein einziger Tag ohne funktionierende IT kann tausende Euro kosten – vor allem, wenn niemand weiß, wie das System aufgebaut ist. Noch schlimmer: Wenn die IT-Person im Streit geht oder krankheitsbedingt ausfällt, bleibt oft gar keine Zeit zur Übergabe. Dann beginnt die hektische Suche nach Lösungen – meist zu spät, meist zu teuer.


IT absichern – auch personell

Die Lösung liegt in der systematischen Absicherung Ihrer IT-Infrastruktur – unabhängig von einzelnen Personen. Dazu gehören:

Zentrale und zugängliche IT-Dokumentation
Password-Management-Systeme mit Mehrbenutzerzugang
Klare Vertretungsregelungen und Rollenverteilung
Regelmäßige Audits der Systemstruktur
Externe IT-Partner, die im Ernstfall unterstützen können
So schaffen Sie Redundanz – und sind nicht von einzelnen Köpfen abhängig.


Warum wir das Thema so ernst nehmen

Bei Hensch Systems haben wir viele KMU beraten, die plötzlich ohne IT-Ansprechpartner dastanden. In einem Fall war der einzige IT-Mitarbeiter nach zehn Jahren im Unternehmen frustriert gegangen – ohne Übergabe. Die Folge: Keine aktuellen Backups, keine Systemkenntnisse, keine Notfallpläne. Wir wurden in kürzester Zeit beauftragt, den Betrieb abzusichern – mit viel Aufwand und unter Hochdruck.

Aus dieser Erfahrung haben wir Strukturen entwickelt, die Unternehmen vorher absichern – bevor so ein Fall eintritt.


Aus der Praxis – ein Kunde sichert sich ab

Ein mittelständisches Unternehmen mit 40 Mitarbeitenden hatte eine langjährige IT-Fachkraft. Als diese ihren Wechsel ankündigte, wurden wir hinzugezogen, um die Abhängigkeit zu verringern. Wir haben:

alle Passwörter zentral dokumentiert
eine vollständige IT-Dokumentation aufgebaut
eine IT-Vertretungsregelung eingeführt
ein externes Notfallteam bereitgestellt
Am letzten Arbeitstag war alles übergeben – und der Betrieb blieb ungestört.


So sieht Ihre IT-Zukunft aus

Stellen Sie sich vor:

Die IT ist jederzeit dokumentiert und zugänglich
Niemand muss „den einen Admin“ anrufen, um Probleme zu lösen
Systeme laufen weiter – selbst bei Kündigung, Krankheit oder Urlaub
Externe Spezialisten stehen bereit, wenn internes Wissen fehlt
Das ist echte organisatorische IT-Sicherheit – nicht nur technische.


Wir machen Ihre IT unabhängig von Einzelpersonen

Als externer IT-Partner helfen wir Unternehmen dabei, ihre Infrastruktur strukturiert aufzubauen – und nicht mehr von Einzelpersonen abhängig zu sein. Das bedeutet:

IT-Analyse und Risikobewertung bei Personalwechseln
Dokumentation und Sicherung aller kritischen Systeme
Aufbau redundanter Zugriffs- und Rechtekonzepte
Externe Supportverträge als Notfalllösung
Sie erhalten Struktur – und Sicherheit für den Fall der Fälle.


Jetzt vorsorgen, bevor es brenzlig wird

Wenn Ihre IT noch an einzelne Personen gebunden ist, sollten Sie handeln – bevor diese Person nicht mehr da ist.

Kontaktieren Sie die Hensch Systems GmbH – Ihr IT-Partner für sichere, dokumentierte und ausfallsichere Infrastrukturen in Recklinghausen und Umgebung.

Wir helfen Ihnen, Ihre IT personell und technisch krisenfest aufzustellen.

Weitere Beiträge

Sie möchten Ihre IT auf die nächste Stufe bringen?

Schreiben Sie uns eine Email oder rufen Sie uns an!