Für Bauunternehmer:

Warum immer mehr erfolgreiche Bauunternehmer auf Cloud-Lösungen umsteigen & dabei Zeit, Geld
und Nerven sparen.

Veraltete IT bremst Bauunternehmen: Infos fehlen,
Abläufe haken, Entscheidungen dauern – das kostet
Zeit und Geld. Eine durchdachte Cloud-Strategie
bringt Struktur, Tempo und Zukunftssicherheit –
ohne komplizierte Umstellung.

Was bringt die Cloud für Ihr Bauunternehmen?

Schnellere Entscheidungen auf der Baustelle:

Pläne und Projektdaten sind jederzeit per Tablet abrufbar – direkt vor Ort. So werden Rückfragen reduziert und Entscheidungen schneller getroffen.

Weniger Abstimmungschaos – mehr Effizienz:

Alle arbeiten in einem zentralen System statt mit E-Mails und Zetteln. Das spart Zeit und verhindert Fehler.

Zukunftssichere IT ohne hohe Kosten:

Keine veralteten Server, keine teure Wartung. Die Cloud senkt Ihre IT-Kosten und hält Ihr Unternehmen technisch aktuell.

Warum der Baustellenalltag oft unnötig ins Stocken gerät

Auch wenn Ihre Bauprojekte erfolgreich sind – viele interne Abläufe bremsen Ihr Team jeden Tag aus. Das liegt selten am Personal, sondern an veralteter IT und fehlender Vernetzung. Und genau das kostet Zeit, Geld und Nerven.

Fehlende Informationen auf der Baustelle

Wichtige Pläne oder Änderungen liegen im Büro – nicht vor Ort. Bauleiter müssen hinterhertelefonieren oder sogar zurückfahren, um an entscheidende Informationen zu kommen.

Doppelarbeit durch verteilte Systeme

Daten werden mehrfach erfasst, E-Mails weitergeleitet und Excel-Listen gepflegt. Ohne ein zentrales System entstehen unnötige Schleifen – mit erhöhtem Fehlerpotenzial.

Langsame Entscheidungen durch Abstimmungschaos

Wenn jede Rückfrage über mehrere Stationen laufen muss, verzögert das den gesamten Ablauf. Projekte dauern länger und geraten schneller ins Stocken.

Hohe IT-Kosten ohne echten Nutzen

Alte Server, regelmäßige Wartung und steigende Sicherheitsrisiken verursachen Kosten – ohne das Geschäft wirklich voranzubringen. Dabei gäbe es längst einfachere und effizientere Lösungen.

Für wen Cloud-Lösungen sinnvoll sind

und für wen nicht

Sie tragen Verantwortung für Projekte, Mitarbeiter und Ergebnisse – und wollen reibungslose Abläufe.

Informationsverluste, Rückfragen und Verzögerungen kosten Zeit – und könnten vermieden werden.

Sie wollen klare Strukturen, weniger Reibungsverluste und ein System, das mitwächst.

Sie suchen keine halben Lösungen, sondern eine langfristige Strategie mit greifbarem Mehrwert.

Unsere Methode: Klar strukturiert,
praxiserprobt & schnell wirksam

In über 100 Digitalisierungsprojekten haben wir eine Methode entwickelt, die speziell für Unternehmen
mit laufendem Baustellenbetrieb funktioniert – also genau dann, wenn keine Zeit für langwierige
Umstellungen bleibt.

Unser Ansatz ist praxisnah – mit Lösungen, die sofort greifen.

So arbeiten wir mit Ihnen:

1. Analyse des IST-Zustands

Wir prüfen, wo aktuell Informationen verloren gehen, Prozesse stocken oder Daten doppelt gepflegt werden – direkt im laufenden Betrieb.

2. Technische Grundlage schaffen

Wir richten eine stabile, sichere Cloud-Struktur ein, die zu Ihrer bestehenden IT passt – verständlich, schnell umsetzbar und auf Ihr Unternehmen zugeschnitten.

3. Digitale Prozesse einführen – ohne komplizierten Systemwechsel

Wir digitalisieren gezielt die Abläufe, die heute Zeit kosten – z. B. Planverteilung, Kommunikation oder Dokumentation. Ihre bestehenden Systeme bleiben dabei meist bestehen.

Das Ergebnis:

Ihr Team hat jederzeit Zugriff auf alle wichtigen Informationen, Projekte laufen reibungsloser – und Sie sparen Zeit, Geld und Abstimmungsaufwand.

Weniger Reibungsverluste im Projektalltag

Alle greifen auf dieselben, aktuellen Daten zu – im Büro und auf der Baustelle. Das spart Zeit und verhindert Fehler.

Klare Kommunikation mit Microsoft 365

Zentrale, nachvollziehbare Abläufe statt E-Mail-Chaos oder Zettelwirtschaft – einfach und effizient.

Mehr Kontrolle über Ihre Projekte

Pläne, Aufgaben und Fortschritte im Blick – für gezieltere Steuerung und weniger Engpässe.

Weniger IT-Aufwand, mehr Sicherheit

Keine Server, keine Wartung – die Cloud kümmert sich um alles, sicher und DSGVO-konform.

Einfach nutzbar – ohne Systemwechsel

Wir arbeiten mit Microsoft 365 und Ihrem bestehenden System. Schulung inklusive, ohne Überforderung.

Was Sie durch unsere Zusammenarbeit gewinnen

Einblicke aus der Praxis:

Wie Bauunternehmer Andreas M. seine Abläufe digitalisierte – ohne den Betrieb zu stören

Das Bauunternehmen von Andreas M. war wirtschaftlich erfolgreich und wuchs stetig. Doch die internen Abläufe kamen nicht mehr hinterher: Bauleiter hatten keinen Zugriff auf aktuelle Pläne, Rückfragen häuften sich, Entscheidungen zogen sich unnötig in die Länge.

Die Produktivität stagnierte, und erste Kunden beschwerten sich über Verzögerungen. Ein kompletter IT-Wechsel kam für Andreas M. nicht infrage – zu viel Risiko im laufenden Geschäft, zu große Sorge vor Chaos auf den Baustellen.

Gemeinsam analysierten wir die bestehenden Prozesse und IT-Struktur. Anschließend richteten wir eine moderne Cloud-Umgebung auf Basis von Microsoft 365 ein. Daten, Pläne und Kommunikation wurden zentralisiert – ohne Systemwechsel, ohne Unterbrechung des Betriebs.

✔  Baustellen arbeiten schneller und koordinierter
✔  Deutlich weniger Rückfragen und doppelte Arbeiten
✔  Mehr Transparenz im Projektverlauf – bei gleichem Team und System

So läuft das kostenlose Beratungsgespräch ab

Lernen Sie unsere Expertise persönlich in einem Beratungsgespräch kennen.

1. Anfrage

Über den Button unten vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit uns. Der Termin dauert ca. 20 Minuten und findet bequem per Video-Call statt.

2. Beratungsgespräch

Im Gespräch analysieren wir gemeinsam, wo in Ihrem Bauunternehmen aktuell die größten Herausforderungen liegen – und welche Abläufe sich besonders gut digital abbilden lassen.

3. Konzept

Anhand Ihrer Situation erstellen wir ein konkretes Konzept, wie eine Zusammenarbeit aussehen kann – inklusive möglicher Effizienzgewinne, Zeitrahmen für die Umsetzung und klaren nächsten Schritten.

Über Aaron Hensch

Mein Name ist Aaron Hensch, ich bin Geschäftsführer der Hensch Systems GmbH in Recklinghausen.

Der Impuls für unsere Spezialisierung kam direkt aus der Praxis: Ein Bauleiter, den ich privat kannte, erzählte mir bei einem Treffen von den täglichen Problemen auf der Baustelle – fehlende Pläne, doppelte Arbeiten, ständige Rückfragen, weil Informationen nicht dort ankamen, wo sie gebraucht wurden. „Wir bauen Millionenprojekte – aber unsere internen Abläufe sind wie vor 20 Jahren.“

Das ließ mich nicht los. Wir setzten uns zusammen, analysierten die Situation – und entwickelten eine Lösung auf Basis moderner Cloud-Technologie. Die Ergebnisse sprachen für sich: reibungslosere Abläufe, weniger Stress im Tagesgeschäft, mehr Kontrolle über jedes Projekt.

Heute helfen wir mittelständischen Bauunternehmen genau dabei: Ihre IT zukunftsfähig machen, Prozesse vereinfachen – und das Tagesgeschäft spürbar entlasten.

Wo Sie uns finden

Unser Firmensitz befindet sich in Recklinghausen – mitten im schönen Ruhrgebiet. Von hier aus unterstützen wir Bauunternehmen in ganz Deutschland bei der digitalen Weiterentwicklung ihrer Abläufe.

Ob telefonisch, per Video-Call oder vor Ort: Wir sind für Sie da – zuverlässig, persönlich und immer auf Augenhöhe.

Wir beantworten Ihre meistgestellten Fragen

FAQ

Weil „läuft“ nicht gleich „effizient“ ist. Viele Prozesse wirken stabil, kosten aber im Hintergrund täglich Zeit und Geld. Mit einer gut umgesetzten Cloud-Lösung gewinnen Sie Tempo, Übersicht und Kontrolle – ohne Ihr Team zu überfordern.

Ja – moderne Cloud-Systeme (z. B. Microsoft 365) bieten deutlich besseren Schutz als die meisten internen Serverlösungen. Verschlüsselung, Zugriffskontrolle und regelmäßige Backups sind dort Standard – und DSGVO-konform.

Gerade wenn Projekte laufen, ist der perfekte Zeitpunkt für Optimierung. Wer erst bei Problemen reagiert, hat oft schon wertvolle Zeit und Marktanteile verloren. Die Cloud bringt Effizienzgewinne, die sich direkt in Euro und Stunden auszahlen.

Nein – ganz im Gegenteil. Wir starten gezielt dort, wo der größte Hebel ist. Schritt für Schritt, ohne Systembruch. Die meisten Systeme bleiben erhalten, und die Umstellung erfolgt im laufenden Betrieb – ohne Stillstand.

Ja – weil wir bewusst auf einfache, verständliche Lösungen setzen. Viele Mitarbeitende nutzen Microsoft 365 privat bereits. Wir binden Ihr Team früh ein, erklären alles praxisnah und sorgen für echte Akzeptanz statt Widerstand.

Machen Sie Ihr Bauunternehmen zukunftssicher

Klingt gut? Dann lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welches Potenzial in Ihren Abläufen steckt – und wie Sie es mit minimalem Aufwand heben können.

Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch.

Wir machen Bauunternehmen wieder effizient!

Lassen Sie uns zusammen eine Lösung finden