Für KMUs:

IT-Security für KMUs: Schützen Sie Ihr Unternehmen, bevor es zu spät ist

Viele kleine und mittlere Unternehmen arbeiten mit IT-Strukturen,
die ein massives Sicherheitsrisiko darstellen – ohne es zu wissen. Veraltete Schutzmechanismen, fehlende Zugriffskontrollen und unzureichende Reaktionspläne machen sie anfällig für Angriffe, Datenverlust und Betriebsunterbrechungen.

Für KMUs:

IT-Security für KMUs: Schützen Sie Ihr Unternehmen, bevor es zu spät ist

Viele kleine und mittlere Unternehmen arbeiten mit IT-Strukturen,
die ein massives Sicherheitsrisiko darstellen – ohne es zu wissen. Veraltete Schutzmechanismen, fehlende Zugriffskontrollen und unzureichende Reaktionspläne machen sie anfällig für Angriffe, Datenverlust und Betriebsunterbrechungen.

Was bringt professionelle IT-Security für Ihr Unternehmen?

Risikominimierung im Tagesgeschäft:

Sie erfüllen alle Datenschutzanforderungen – klar dokumentiert, prüfungssicher und ohne juristische Stolperfallen.

Mehr Kontrolle statt Unsicherheit:

Ihre Projekte laufen durch – auch bei Angriffen oder technischen Störungen.

Vertrauen bei Kunden und Partnern:

Professionelle IT-Sicherheit schafft Wettbewerbsvorteile bei Ausschreibungen.

Was bringt professionelle IT-Security für Ihr Unternehmen?

Risikominimierung im Tagesgeschäft:

Sie erfüllen alle Datenschutzanforderungen – klar dokumentiert, prüfungssicher und ohne juristische Stolperfallen.

Mehr Kontrolle statt Unsicherheit:

Ihre Projekte laufen durch – auch bei Angriffen oder technischen Störungen.

Vertrauen bei Kunden und Partnern:

Professionelle IT-Sicherheit schafft Wettbewerbsvorteile bei Ausschreibungen.

Warum IT-Security in vielen Unternehmen unzureichend ist

Auch wenn Ihr Unternehmen wirtschaftlich stabil ist – viele IT-Strukturen sind stillschweigend zum Risiko geworden. Nicht aus Nachlässigkeit, sondern weil die Sicherheit oft kein systematischer Teil der IT-Strategie ist.

Verdeckte Sicherheitslücken im Tagesgeschäft

Admin-Zugänge, die täglich genutzt werden, unverschlüsselte Daten, fehlende Zugriffsregeln – typische Schwächen, die oft jahrelang unbemerkt bleiben.

Kein Überblick, wer worauf zugreift

Ohne ein klares Berechtigungskonzept weiß niemand genau, wer Zugriff auf welche Systeme oder Daten hat – das macht Angriffe oder Datenverlust wahrscheinlicher.

Keine klaren Reaktionspläne im Ernstfall

Wenn Systeme ausfallen oder kompromittiert werden, fehlt oft die Vorbereitung: Wer macht was? Wo liegen die Backups? Wie geht der Betrieb weiter?

Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern

Ein IT-Vorfall kann schnell nach außen dringen – und das Vertrauen von Kunden, Auftraggebern oder Investoren dauerhaft beschädigen.

Warum IT-Security in vielen Unternehmen unzureichend ist

Auch wenn Ihr Unternehmen wirtschaftlich stabil ist – viele IT-Strukturen sind stillschweigend zum Risiko geworden. Nicht aus Nachlässigkeit, sondern weil die Sicherheit oft kein systematischer Teil der IT-Strategie ist.

Verdeckte Sicherheitslücken im Tagesgeschäft

Admin-Zugänge, die täglich genutzt werden, unverschlüsselte Daten, fehlende Zugriffsregeln – typische Schwächen, die oft jahrelang unbemerkt bleiben.

Kein Überblick, wer worauf zugreift

Ohne ein klares Berechtigungskonzept weiß niemand genau, wer Zugriff auf welche Systeme oder Daten hat – das macht Angriffe oder Datenverlust wahrscheinlicher.

Keine klaren Reaktionspläne im Ernstfall

Wenn Systeme ausfallen oder kompromittiert werden, fehlt oft die Vorbereitung: Wer macht was? Wo liegen die Backups? Wie geht der Betrieb weiter?

Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern

Ein IT-Vorfall kann schnell nach außen dringen – und das Vertrauen von Kunden, Auftraggebern oder Investoren dauerhaft beschädigen.

An wen richtet sich unser Angebot?

Sie tragen Verantwortung – für Mitarbeitende, Kunden, Betriebsabläufe und wirtschaftliche Stabilität. Und Sie wissen: Ein IT-Vorfall kann mehr kosten als jede Versicherung abdeckt.

Sie wollen wissen, wo Ihre IT angreifbar ist – und nicht erst nach einem Vorfall darüber stolpern. Sie erwarten belastbare Systeme, die mit Ihrem Wachstum mithalten.

Ihnen ist klar, dass IT-Sicherheit keine Spielerei ist, sondern ein Faktor für Wettbewerbsfähigkeit, Vertrauen und Zukunftssicherung.

Sie warten nicht auf den Ernstfall. Sie handeln, solange Sie die Kontrolle haben – nicht erst, wenn Ihre Systeme stillstehen.

An wen richtet sich unser Angebot?

Sie tragen Verantwortung – für Mitarbeitende, Kunden, Betriebsabläufe und wirtschaftliche Stabilität. Und Sie wissen: Ein IT-Vorfall kann mehr kosten als jede Versicherung abdeckt.

Sie wollen wissen, wo Ihre IT angreifbar ist – und nicht erst nach einem Vorfall darüber stolpern. Sie erwarten belastbare Systeme, die mit Ihrem Wachstum mithalten.

Ihnen ist klar, dass IT-Sicherheit keine Spielerei ist, sondern ein Faktor für Wettbewerbsfähigkeit, Vertrauen und Zukunftssicherung.

Sie warten nicht auf den Ernstfall. Sie handeln, solange Sie die Kontrolle haben – nicht erst, wenn Ihre Systeme stillstehen.

Unsere Methode: Strukturiert, praxiserprobt &
auf Ihr Unternehmen zugeschnitten

In über 100 Projekten mit Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen haben wir einen Sicherheitsansatz
entwickelt, der funktioniert – besonders dann, wenn Zeit knapp ist und die IT „einfach laufen muss“.

Unser Vorgehen ist nicht theoretisch – sondern auf echte Betriebsrealität ausgelegt.

So arbeiten wir mit Ihnen:

1. Sicherheitsanalyse & Risikobewertung

Wir prüfen Ihre aktuelle IT-Infrastruktur:
Wo bestehen Sicherheitslücken?
Wer hat worauf Zugriff?
Welche Systeme sind besonders angreifbar – und welche werden gar nicht überwacht?

2. Klare Struktur & Schutzmaßnahmen aufbauen

Gemeinsam definieren wir ein Sicherheitskonzept mit Prioritäten:
Zugriffsmanagement, Backup-Strategien, Netzwerkschutz, MFA, E-Mail-Sicherheit – alles verständlich dokumentiert und technisch sauber umgesetzt.

3. Umsetzung & Monitoring

Wir arbeiten mit Ihrer vorhandenen IT weiter, wo sinnvoll – ohne radikale Systemwechsel.
Die Maßnahmen greifen gezielt dort, wo die Risiken am höchsten sind – und laufen im Hintergrund stabil mit.

Das Ergebnis:

Ihr Unternehmen gewinnt Sicherheit, Kontrolle und Widerstandsfähigkeit – ganz ohne tägliches Zutun. Sie reduzieren reale Risiken und schaffen Vertrauen bei Kunden, Partnern und Ihrem Team.

Unsere Methode: Strukturiert, praxiserprobt &
auf Ihr Unternehmen zugeschnitten

In über 100 Projekten mit Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen haben wir einen Sicherheitsansatz
entwickelt, der funktioniert – besonders dann, wenn Zeit knapp ist und die IT „einfach laufen muss“.

Unser Vorgehen ist nicht theoretisch – sondern auf echte Betriebsrealität ausgelegt.

So arbeiten wir mit Ihnen:

1. Sicherheitsanalyse & Risikobewertung

Wir prüfen Ihre aktuelle IT-Infrastruktur:
Wo bestehen Sicherheitslücken?
Wer hat worauf Zugriff?
Welche Systeme sind besonders angreifbar – und welche werden gar nicht überwacht?

2. Klare Struktur & Schutzmaßnahmen aufbauen

Gemeinsam definieren wir ein Sicherheitskonzept mit Prioritäten:
Zugriffsmanagement, Backup-Strategien, Netzwerkschutz, MFA, E-Mail-Sicherheit – alles verständlich dokumentiert und technisch sauber umgesetzt.

3. Umsetzung & Monitoring

Wir arbeiten mit Ihrer vorhandenen IT weiter, wo sinnvoll – ohne radikale Systemwechsel.
Die Maßnahmen greifen gezielt dort, wo die Risiken am höchsten sind – und laufen im Hintergrund stabil mit.

Das Ergebnis:

Ihr Unternehmen gewinnt Sicherheit, Kontrolle und Widerstandsfähigkeit – ganz ohne tägliches Zutun. Sie reduzieren reale Risiken und schaffen Vertrauen bei Kunden, Partnern und Ihrem Team.

Weniger Risiko – mehr Kontrolle

Mit Lösungen wie Sophos Intercept X und zentralem Monitoring schließen wir gezielt Sicherheitslücken, bevor sie zum Problem werden.

Klare Zuständigkeiten

Wer darf was? Welche Systeme sind kritisch? Mit einem durchdachten Berechtigungs-konzept und dokumentierter Struktur behalten Sie den Überblick – ohne Grauzonen.

Sicherheit auf Enterprise-Niveau

Wir bringen praxiserprobte Standards aus Konzernen in den Mittelstand: skalierbar, wirtschaftlich und genau auf Ihre Unternehmens-größe zugeschnitten.

Reibungslose Umsetzung – kein Umbruch nötig

Wir integrieren Schutzmaßnahmen in Ihre bestehende Infrastruktur – ohne Systemwechsel, ohne Betriebs-unterbrechung, ohne Chaos.

Vertrauen bei Kunden, Partnern & Mitarbeitenden

Eine sichtbare Sicherheitsstrategie stärkt Ihre Position im Markt – und zeigt, dass Sie Risiken aktiv managen statt ignorieren.

Weniger Risiko – mehr Kontrolle

Mit Lösungen wie Sophos Intercept X und zentralem Monitoring schließen wir gezielt Sicherheitslücken, bevor sie zum Problem werden.

Klare Zuständigkeiten

Wer darf was? Welche Systeme sind kritisch? Mit einem durchdachten Berechtigungs-konzept und dokumentierter Struktur behalten Sie den Überblick – ohne Grauzonen.

Sicherheit auf Enterprise-Niveau

Wir bringen praxiserprobte Standards aus Konzernen in den Mittelstand: skalierbar, wirtschaftlich und genau auf Ihre Unternehmens-größe zugeschnitten.

Reibungslose Umsetzung – kein Umbruch nötig

Wir integrieren Schutzmaßnahmen in Ihre bestehende Infrastruktur – ohne Systemwechsel, ohne Betriebs-unterbrechung, ohne Chaos.

Vertrauen bei Kunden, Partnern & Mitarbeitenden

Eine sichtbare Sicherheitsstrategie stärkt Ihre Position im Markt – und zeigt, dass Sie Risiken aktiv managen statt ignorieren.

Was Sie durch unsere Zusammenarbeit gewinnen

Einblicke aus der Praxis:

Wie ein inhabergeführtes Unternehmen seine IT-Sicherheit auf ein neues Niveau hob

Ein mittelständisches Unternehmen mit rund 60 Mitarbeitenden, tätig im technischen Projektgeschäft, arbeitete mit einer über Jahre gewachsenen IT-Struktur.
Die Systeme liefen stabil – aber unter der Oberfläche: kein zentrales Sicherheitskonzept, unverschlüsselte Backups, Admin-Accounts im Tagesgebrauch, kein Schutz gegen gezielte Phishing-Angriffe.

Die Geschäftsleitung wusste, dass das Sicherheitsniveau nicht mehr zeitgemäß war – hatte aber große Bedenken vor Eingriffen in den laufenden Betrieb.
Ein kompletter Systemumbau kam nicht in Frage: zu viele parallel laufende Projekte, zu wenig internes IT-Personal, zu großes Risiko für Ausfallzeiten.

Gemeinsam analysierten wir die Infrastruktur und priorisierten die Sicherheitslücken nach Risiko und Umsetzbarkeit.
Wir führten mit Lösungen von Sophos unter anderem zentral gesteuerten Endgeräteschutz ein, sicherten E-Mail-Konten durch MFA ab und überarbeiteten das Berechtigungskonzept – ohne operative Systeme zu stören.
Alle Maßnahmen wurden im laufenden Betrieb umgesetzt – mit enger Einbindung des Teams und klarer Kommunikation.

✔ Sichtbar höhere IT-Sicherheit – ohne operative Unterbrechung
✔ Volle Kontrolle über Zugriffe und Schutz der kritischen Systeme
✔ Positives Signal an Kunden & Partner – dokumentierte Security-Struktur vorhanden

Einblicke aus der Praxis:

Wie ein inhabergeführtes Unternehmen seine IT-Sicherheit auf ein neues Niveau hob

Ein mittelständisches Unternehmen mit rund 60 Mitarbeitenden, tätig im technischen Projektgeschäft, arbeitete mit einer über Jahre gewachsenen IT-Struktur.
Die Systeme liefen stabil – aber unter der Oberfläche: kein zentrales Sicherheitskonzept, unverschlüsselte Backups, Admin-Accounts im Tagesgebrauch, kein Schutz gegen gezielte Phishing-Angriffe.

Die Geschäftsleitung wusste, dass das Sicherheitsniveau nicht mehr zeitgemäß war – hatte aber große Bedenken vor Eingriffen in den laufenden Betrieb.
Ein kompletter Systemumbau kam nicht in Frage: zu viele parallel laufende Projekte, zu wenig internes IT-Personal, zu großes Risiko für Ausfallzeiten.

Gemeinsam analysierten wir die Infrastruktur und priorisierten die Sicherheitslücken nach Risiko und Umsetzbarkeit.
Wir führten mit Lösungen von Sophos unter anderem zentral gesteuerten Endgeräteschutz ein, sicherten E-Mail-Konten durch MFA ab und überarbeiteten das Berechtigungskonzept – ohne operative Systeme zu stören.
Alle Maßnahmen wurden im laufenden Betrieb umgesetzt – mit enger Einbindung des Teams und klarer Kommunikation.

✔ Sichtbar höhere IT-Sicherheit – ohne operative Unterbrechung
✔ Volle Kontrolle über Zugriffe und Schutz der kritischen Systeme
✔ Positives Signal an Kunden & Partner – dokumentierte Security-Struktur vorhanden

So läuft das kostenlose Beratungsgespräch ab

Lernen Sie unsere Expertise persönlich in einem Beratungsgespräch kennen.

1. Anfrage

Über den Button unten vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit uns. Der Termin dauert ca. 20 Minuten und findet bequem per Video-Call statt.

2. Beratungsgespräch

Im Gespräch analysieren wir gemeinsam, wo in Ihrem Unternehmen aktuell die größten Risiken und Schwachstellen liegen – und welche Bereiche besonders dringend abgesichert werden sollten.

3. Konzept

Anhand Ihrer Situation erstellen wir ein konkretes Konzept, wie eine Zusammenarbeit aussehen kann – inklusive möglicher Sicherheitslücken, Umsetzungsdauer und nächsten Schritten.

So läuft das kostenlose Beratungsgespräch ab

Lernen Sie unsere Expertise persönlich in einem Beratungsgespräch kennen.

1. Anfrage

Über den Button unten vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit uns. Der Termin dauert ca. 20 Minuten und findet bequem per Video-Call statt.

2. Beratungsgespräch

Im Gespräch analysieren wir gemeinsam, wo in Ihrem Unternehmen aktuell die größten Risiken und Schwachstellen liegen – und welche Bereiche besonders dringend abgesichert werden sollten.

3. Konzept

Anhand Ihrer Situation erstellen wir ein konkretes Konzept, wie eine Zusammenarbeit aussehen kann – inklusive möglicher Sicherheitslücken, Umsetzungsdauer und nächsten Schritten.

Über Aaron Hensch

Ich bin Aaron Hensch, Geschäftsführer der Hensch Systems GmbH in Recklinghausen – spezialisiert auf IT-Security für kleine und mittelständische Unternehmen.

Zur Spezialisierung hat mich ein Vorfall bei einem Kunden gebracht: Ein Klick auf eine scheinbar harmlose E-Mail – und der gesamte Betrieb stand still. Kein Zugriff auf Daten, kein Weiterarbeiten möglich.

Seitdem ist klar: IT-Sicherheit muss im Mittelstand strategisch gedacht werden – bevor etwas passiert.

Mit meinem Team sorge ich heute dafür, dass genau solche Risiken gar nicht erst entstehen. Verständlich, strukturiert und ohne den laufenden Betrieb zu behindern.

Über Aaron Hensch

Ich bin Aaron Hensch, Geschäftsführer der Hensch Systems GmbH in Recklinghausen – spezialisiert auf IT-Security für kleine und mittelständische Unternehmen.

Zur Spezialisierung hat mich ein Vorfall bei einem Kunden gebracht: Ein Klick auf eine scheinbar harmlose E-Mail – und der gesamte Betrieb stand still. Kein Zugriff auf Daten, kein Weiterarbeiten möglich.

Seitdem ist klar: IT-Sicherheit muss im Mittelstand strategisch gedacht werden – bevor etwas passiert.

Mit meinem Team sorge ich heute dafür, dass genau solche Risiken gar nicht erst entstehen. Verständlich, strukturiert und ohne den laufenden Betrieb zu behindern.

Wo Sie uns finden

Unser Firmensitz befindet sich in Recklinghausen – mitten im schönen Ruhrgebiet. Von hier aus unterstützen wir KMUs in ganz Deutschland bei der digitalen Weiterentwicklung ihrer Abläufe.

Ob telefonisch, per Video-Call oder vor Ort: Wir sind für Sie da – zuverlässig, persönlich und immer auf Augenhöhe.

Wo Sie uns finden

Unser Firmensitz befindet sich in Recklinghausen – mitten im schönen Ruhrgebiet. Von hier aus unterstützen wir KMUs in ganz Deutschland bei der digitalen Weiterentwicklung ihrer Abläufe.

Ob telefonisch, per Video-Call oder vor Ort: Wir sind für Sie da – zuverlässig, persönlich und immer auf Augenhöhe.

Wir beantworten Ihre meistgestellten Fragen

FAQ

Gerade deshalb. Die meisten Angriffe bleiben lange unbemerkt. Sicherheit bedeutet, vorbereitet zu sein – nicht erst zu reagieren.

Stabil heißt nicht sicher. Offene Ports, unsichere Backups oder Admin-Zugänge im Alltag sind Risiken, die meist unter dem Radar laufen.

Oft kümmern sich Dienstleister um Technik – nicht um strategische Security. Wir bringen Struktur und Klarheit – in enger Abstimmung mit Ihrem Partner.

Weniger als gedacht. Wir greifen gezielt ein, ohne den Alltag zu blockieren – und beziehen Ihr Team nur dort ein, wo es nötig ist.

Dann bleibt es ruhig – bis ein Angriff kommt. Und dann kostet es Zeit, Geld und Vertrauen. Wer vorbereitet ist, bleibt handlungsfähig.

Wir beantworten Ihre meistgestellten Fragen

FAQ

Gerade deshalb. Die meisten Angriffe bleiben lange unbemerkt. Sicherheit bedeutet, vorbereitet zu sein – nicht erst zu reagieren.

Stabil heißt nicht sicher. Offene Ports, unsichere Backups oder Admin-Zugänge im Alltag sind Risiken, die meist unter dem Radar laufen.

Oft kümmern sich Dienstleister um Technik – nicht um strategische Security. Wir bringen Struktur und Klarheit – in enger Abstimmung mit Ihrem Partner.

Weniger als gedacht. Wir greifen gezielt ein, ohne den Alltag zu blockieren – und beziehen Ihr Team nur dort ein, wo es nötig ist.

Dann bleibt es ruhig – bis ein Angriff kommt. Und dann kostet es Zeit, Geld und Vertrauen. Wer vorbereitet ist, bleibt handlungsfähig.

Machen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher – bevor andere über Ihre Daten entscheiden

Klingt sinnvoll?

Dann lassen Sie uns unverbindlich besprechen, wie Ihre aktuelle IT-Sicherheitslage aussieht – und was Sie konkret tun können, um Ihr Unternehmen abzusichern.

Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch.

Machen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher – bevor andere über Ihre Daten entscheiden

Klingt sinnvoll?

Dann lassen Sie uns unverbindlich besprechen, wie Ihre aktuelle IT-Sicherheitslage aussieht – und was Sie konkret tun können, um Ihr Unternehmen abzusichern.

Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch.

Wir machen Unternehmen wieder Sicher!

Lassen Sie uns zusammen eine Lösung finden

Wir machen Unternehmen wieder Sicher!

Lassen Sie uns zusammen eine Lösung finden