Für KMUs:

Cloud-Lösungen für KMUs: Ihre IT darf nicht länger bremsen.

Viele kleine und mittlere Unternehmen arbeiten mit gewachsenen IT-Strukturen, die weder sicher noch zukunftsfähig sind. Lokale Server, unsichere Backups und langsame Zugriffe kosten täglich Zeit, Nerven – und Wettbewerbsfähigkeit.

Für KMUs:

Cloud-Lösungen für KMUs: Ihre IT darf nicht länger bremsen.

Viele kleine und mittlere Unternehmen arbeiten mit
gewachsenen IT-Strukturen, die weder sicher noch
zukunftsfähig sind. Lokale Server, unsichere Backups
und langsame Zugriffe kosten täglich Zeit, Nerven
– und Wettbewerbsfähigkeit.

Was bringt die Cloud Ihrem Unternehmen?

Zugriff, wann und wo Sie ihn brauchen:

Ob im Büro, im Homeoffice oder unterwegs – Ihre Daten und Anwendungen sind jederzeit sicher erreichbar.

Weniger Aufwand für Ihre IT:

Updates, Backups und Sicherheit laufen automatisch – Ihre internen Ressourcen werden entlastet.

Mehr Sicherheit, weniger Risiko:

Moderne Cloud-Infrastrukturen schützen zuverlässig vor Datenverlust, Ausfällen und Cyberangriffen.

Was bringt die Cloud Ihrem Unternehmen?

Zugriff, wann und wo Sie ihn brauchen:

Ob im Büro, im Homeoffice oder unterwegs – Ihre Daten und Anwendungen sind jederzeit sicher erreichbar.

Weniger Aufwand für Ihre IT:

Updates, Backups und Sicherheit laufen automatisch – Ihre internen Ressourcen werden entlastet.

Mehr Sicherheit, weniger Risiko:

Moderne Cloud-Infrastrukturen schützen zuverlässig vor Datenverlust, Ausfällen und Cyberangriffen.

Warum Ihre IT-Struktur mehr Probleme macht, als Sie denken

Auch wenn Ihr Unternehmen stabil läuft – veraltete Systeme und lokale Insellösungen sorgen im Hintergrund für täglichen Mehraufwand. Nicht die IT an sich ist das Problem, sondern wie sie organisiert ist.

Langsame Zugriffe, unflexibles Arbeiten

Wer nur über VPN oder feste Standorte auf wichtige Daten zugreifen kann, verliert Zeit und Flexibilität – besonders im Außendienst oder im Homeoffice.

Sicherheitslücken und Datenrisiken

Unregelmäßige Backups, veraltete Software und fehlende Zugriffsverwaltung machen Ihr Unternehmen anfällig – intern wie extern.

Hoher Verwaltungsaufwand

Benutzerrechte, Updates, Dateistrukturen – alles muss manuell gepflegt werden. Das bindet IT-Ressourcen, die anderswo dringender gebraucht würden.

Keine Skalierbarkeit bei Wachstum

Neue Standorte, zusätzliche Mitarbeitende oder neue Anwendungen lassen sich mit der bestehenden Infrastruktur nur schwer integrieren – das bremst Ihre Entwicklung.

Warum Ihre IT-Struktur mehr Probleme macht, als Sie denken

Auch wenn Ihr Unternehmen stabil läuft – veraltete Systeme und lokale Insellösungen sorgen im Hintergrund für täglichen Mehraufwand. Nicht die IT an sich ist das Problem, sondern wie sie organisiert ist.

Langsame Zugriffe, unflexibles Arbeiten

Wer nur über VPN oder feste Standorte auf wichtige Daten zugreifen kann, verliert Zeit und Flexibilität – besonders im Außendienst oder im Homeoffice.

Sicherheitslücken und Datenrisiken

Unregelmäßige Backups, veraltete Software und fehlende Zugriffsverwaltung machen Ihr Unternehmen anfällig – intern wie extern.

Hoher Verwaltungsaufwand

Benutzerrechte, Updates, Dateistrukturen – alles muss manuell gepflegt werden. Das bindet IT-Ressourcen, die anderswo dringender gebraucht würden.

Keine Skalierbarkeit bei Wachstum

Neue Standorte, zusätzliche Mitarbeitende oder neue Anwendungen lassen sich mit der bestehenden Infrastruktur nur schwer integrieren – das bremst Ihre Entwicklung.

Für wen Digitalisierung sinnvoll ist

und für wen nicht

Sie haben ein Team, tragen Verantwortung für Abläufe, Kunden und Ergebnisse – und wissen, dass verlässliche IT kein „Nice-to-have“ ist, sondern betriebsnotwendig.

Sie merken, dass der Alltag durch langsame Systeme, komplizierte Abläufe oder fehlende Zugriffe behindert wird – und dass es so auf Dauer nicht weitergehen kann.

Sie wollen nicht länger mit Workarounds oder Übergangslösungen arbeiten, sondern suchen nach einer professionellen, langfristigen IT-Basis – damit Ihr Unternehmen weiter wachsen kann.

Für wen Digitalisierung sinnvoll ist

und für wen nicht

Sie haben ein Team, tragen Verantwortung für Abläufe, Kunden und Ergebnisse – und wissen, dass verlässliche IT kein „Nice-to-have“ ist, sondern betriebsnotwendig.

Sie merken, dass der Alltag durch langsame Systeme, komplizierte Abläufe oder fehlende Zugriffe behindert wird – und dass es so auf Dauer nicht weitergehen kann.

Sie wollen nicht länger mit Workarounds oder Übergangslösungen arbeiten, sondern suchen nach einer professionellen, langfristigen IT-Basis – damit Ihr Unternehmen weiter wachsen kann.

Unsere Methode: Klar, effizient
und aus der Praxis für den Mittelstand

In zahlreichen Cloud-Projekten mit kleinen und mittleren Unternehmen haben wir eine Vorgehensweise entwickelt,
die besonders dann funktioniert, wenn der Betrieb bereits auf Hochtouren läuft – und keine Zeit für Experimente bleibt.

Unser Ansatz ist konkret, verständlich und direkt umsetzbar – unabhängig von Branche oder Systemlandschaft.

So arbeiten wir mit Ihnen:

1. Analyse Ihrer IT-Landschaft

Wir verschaffen uns einen vollständigen Überblick:
Welche Systeme sind im Einsatz? Wo liegen Risiken? Was funktioniert – und was nicht?

2. Strategie & Struktur statt Flickwerk

Wir entwickeln einen klaren Plan, wie Cloud-Lösungen gezielt eingesetzt werden können – abgestimmt auf Ihre Arbeitsweise, Ihr Team und Ihre Sicherheitsanforderungen.

3. Reibungslose Umsetzung mit Ihrem system

Wir migrieren, wo nötig – und binden ein, was bereits vorhanden ist. Ohne unnötige Systemwechsel, ohne Ausfallzeiten und mit klarer Kommunikation.

Das Ergebnis:

Ihre IT läuft stabil, Ihre Daten sind sicher, und Ihr Team kann sich auf die eigentliche Arbeit konzentrieren – mit weniger Aufwand, weniger Risiko und mehr Zukunftssicherheit.

Unsere Methode: Klar, effizient
und aus der Praxis für den Mittelstand

In zahlreichen Cloud-Projekten mit kleinen und mittleren Unternehmen haben wir eine Vorgehensweise entwickelt,
die besonders dann funktioniert, wenn der Betrieb bereits auf Hochtouren läuft – und keine Zeit für Experimente bleibt.

Unser Ansatz ist konkret, verständlich und direkt umsetzbar – unabhängig von Branche oder Systemlandschaft.

So arbeiten wir mit Ihnen:

1. Analyse Ihrer IT-Landschaft

Wir verschaffen uns einen vollständigen Überblick:
Welche Systeme sind im Einsatz? Wo liegen Risiken? Was funktioniert – und was nicht?

2. Strategie & Struktur statt Flickwerk

Wir entwickeln einen klaren Plan, wie Cloud-Lösungen gezielt eingesetzt werden können – abgestimmt auf Ihre Arbeitsweise, Ihr Team und Ihre Sicherheitsanforderungen.

3. Reibungslose Umsetzung mit Ihrem system

Wir migrieren, wo nötig – und binden ein, was bereits vorhanden ist. Ohne unnötige Systemwechsel, ohne Ausfallzeiten und mit klarer Kommunikation.

Das Ergebnis:

Ihre IT läuft stabil, Ihre Daten sind sicher, und Ihr Team kann sich auf die eigentliche Arbeit konzentrieren – mit weniger Aufwand, weniger Risiko und mehr Zukunftssicherheit.

Was Sie durch unsere Zusammenarbeit gewinnen:

moderne IT – ohne Überforderung

Wir führen Cloud-Lösungen wie Microsoft 365 so ein, dass sie Ihren Arbeitsalltag vereinfachen – ohne technische Hürden oder lange Umstellungen.

Zentrale Daten, klare Strukturen

Dokumente, E-Mails und Kalender sind zentral organisiert, jederzeit abrufbar und perfekt auf Ihre Abläufe abgestimmt – kein Chaos, keine doppelten Versionen.

Mehr Sicherheit bei weniger Aufwand

Automatisierte Backups, verschlüsselte Zugriffe und klar geregelte Rechtevergabe sorgen für maximale Datensicherheit..

Flexibles Arbeiten – ohne Abstriche

Ob Büro, Homeoffice oder unterwegs: Ihre Mitarbeitenden haben sicheren Zugriff – und arbeiten effizient, unabhängig vom Standort.

Keine Angst vor Cloud & Migration

Wir setzen auf bewährte Standards, nutzen Ihre vorhandene Infrastruktur und führen Ihr Team schrittweise in die neue Arbeitsweise – verständlich und ohne Überforderung.

moderne IT – ohne Überforderung

Wir führen Cloud-Lösungen wie Microsoft 365 so ein, dass sie Ihren Arbeitsalltag vereinfachen – ohne technische Hürden oder lange Umstellungen.

Zentrale Daten, klare Strukturen

Dokumente, E-Mails und Kalender sind zentral organisiert, jederzeit abrufbar und perfekt auf Ihre Abläufe abgestimmt – kein Chaos, keine doppelten Versionen.

Mehr Sicherheit bei weniger Aufwand

Automatisierte Backups, verschlüsselte Zugriffe und klar geregelte Rechtevergabe sorgen für maximale Datensicherheit..

Flexibles Arbeiten – ohne Abstriche

Ob Büro, Homeoffice oder unterwegs: Ihre Mitarbeitenden haben sicheren Zugriff – und arbeiten effizient, unabhängig vom Standort.

Keine Angst vor Cloud & Migration

Wir setzen auf bewährte Standards, nutzen Ihre vorhandene Infrastruktur und führen Ihr Team schrittweise in die neue Arbeitsweise – verständlich und ohne Überforderung.

Was Sie durch unsere Zusammenarbeit gewinnen

Einblicke aus der Praxis:

Wie ein mittelständisches Unternehmen seine IT modernisierte

Ein wachsendes Unternehmen mit rund 60 Mitarbeitenden – verteilt auf mehrere Standorte. Die IT-Struktur war historisch gewachsen: lokale Server, unterschiedliche Softwarestände, unsichere Zugriffe und hoher Aufwand für Verwaltung, Updates und Support.

Die Geschäftsleitung wusste: So lässt sich kein weiterer Wachstumsschritt gehen. Neue Mitarbeitende konnten nicht schnell integriert werden, mobile Arbeit war unzuverlässig, und die interne IT war dauerhaft überlastet.
Ein kompletter Systemwechsel kam aber nicht infrage – zu riskant, zu viel Stillstand im Tagesgeschäft.

Wir analysierten gemeinsam die bestehende Infrastruktur, identifizierten Engpässe – und entwickelten eine Migrationsstrategie auf Basis von Microsoft 365.
Dateiverwaltung, E-Mail, Kommunikation und Berechtigungen wurden zentralisiert und cloudbasiert aufgesetzt – ohne produktive Ausfälle, mit enger Einbindung des internen Teams.

✔ Deutlich reduzierte IT-Komplexität und Supportbedarf
✔ Standortübergreifender, sicherer Zugriff auf Daten & Kommunikation
✔ Spürbare Entlastung der internen IT – und endlich Luft für Weiterentwicklung

Einblicke aus der Praxis:

Wie ein mittelständisches Unternehmen seine IT modernisierte

Ein wachsendes Unternehmen mit rund 60 Mitarbeitenden – verteilt auf mehrere Standorte. Die IT-Struktur war historisch gewachsen: lokale Server, unterschiedliche Softwarestände, unsichere Zugriffe und hoher Aufwand für Verwaltung, Updates und Support.

Die Geschäftsleitung wusste: So lässt sich kein weiterer Wachstumsschritt gehen. Neue Mitarbeitende konnten nicht schnell integriert werden, mobile Arbeit war unzuverlässig, und die interne IT war dauerhaft überlastet.
Ein kompletter Systemwechsel kam aber nicht infrage – zu riskant, zu viel Stillstand im Tagesgeschäft.

Wir analysierten gemeinsam die bestehende Infrastruktur, identifizierten Engpässe – und entwickelten eine Migrationsstrategie auf Basis von Microsoft 365.
Dateiverwaltung, E-Mail, Kommunikation und Berechtigungen wurden zentralisiert und cloudbasiert aufgesetzt – ohne produktive Ausfälle, mit enger Einbindung des internen Teams.

✔ Deutlich reduzierte IT-Komplexität und Supportbedarf
✔ Standortübergreifender, sicherer Zugriff auf Daten & Kommunikation
✔ Spürbare Entlastung der internen IT – und endlich Luft für Weiterentwicklung

So läuft das kostenlose Beratungsgespräch ab

Lernen Sie unsere Expertise persönlich in einem Beratungsgespräch kennen.

1. Anfrage

Über den Button unten vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit uns. Der Termin dauert ca. 20 Minuten und findet bequem per Video-Call statt.

2. Beratungsgespräch

Im Gespräch analysieren wir gemeinsam, wo in Ihrem Unternehmen aktuell die größten Herausforderungen liegen – und welche Prozesse sich besonders gut digital unterstützen lassen.

3. Konzept

Anhand Ihrer Situation erstellen wir ein konkretes Konzept, wie eine Zusammenarbeit aussehen kann – inklusive möglicher Entlastungspotenziale, Umsetzungsdauer und nächsten Schritten.

So läuft das kostenlose Beratungsgespräch ab

Lernen Sie unsere Expertise persönlich in einem Beratungsgespräch kennen.

1. Anfrage

Über den Button unten vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit uns. Der Termin dauert ca. 20 Minuten und findet bequem per Video-Call statt.

2. Beratungsgespräch

Im Gespräch analysieren wir gemeinsam, wo in Ihrem Unternehmen aktuell die größten Herausforderungen liegen – und welche Prozesse sich besonders gut digital unterstützen lassen.

3. Konzept

Anhand Ihrer Situation erstellen wir ein konkretes Konzept, wie eine Zusammenarbeit aussehen kann – inklusive möglicher Entlastungspotenziale, Umsetzungsdauer und nächsten Schritten.

Über Aaron Hensch

Mein Name ist Aaron Hensch, Geschäftsführer der Hensch Systems GmbH in Recklinghausen.

Schon zu Beginn meiner Laufbahn in der IT hat mich ein Thema besonders fasziniert: die Möglichkeiten der Cloud. Während viele noch auf lokale Server und komplizierte Infrastruktur setzten, war für mich schnell klar – die Zukunft liegt in flexiblen, skalierbaren Lösungen, die sich am Alltag orientieren, nicht an alten Gewohnheiten.

Diese Überzeugung ist geblieben – und heute helfe ich gemeinsam mit meinem Team genau den Unternehmen, die aus ihrer gewachsenen IT-Struktur ausbrechen wollen, aber keinen kompletten Umbruch riskieren können.

Wir begleiten mittelständische Unternehmen auf dem Weg in die Cloud – mit einem klaren Plan, praxisnahen Lösungen und einem Ziel: IT, die endlich wieder funktioniert, statt zu blockieren.

Über Aaron Hensch

Mein Name ist Aaron Hensch, Geschäftsführer der Hensch Systems GmbH in Recklinghausen.

Schon zu Beginn meiner Laufbahn in der IT hat mich ein Thema besonders fasziniert: die Möglichkeiten der Cloud. Während viele noch auf lokale Server und komplizierte Infrastruktur setzten, war für mich schnell klar – die Zukunft liegt in flexiblen, skalierbaren Lösungen, die sich am Alltag orientieren, nicht an alten Gewohnheiten.

Diese Überzeugung ist geblieben – und heute helfe ich gemeinsam mit meinem Team genau den Unternehmen, die aus ihrer gewachsenen IT-Struktur ausbrechen wollen, aber keinen kompletten Umbruch riskieren können.

Wir begleiten mittelständische Unternehmen auf dem Weg in die Cloud – mit einem klaren Plan, praxisnahen Lösungen und einem Ziel: IT, die endlich wieder funktioniert, statt zu blockieren.

Wo Sie uns finden

Unser Firmensitz befindet sich in Recklinghausen – mitten im schönen Ruhrgebiet. Von hier aus unterstützen wir KMUs in ganz Deutschland bei der digitalen Weiterentwicklung ihrer Abläufe.

Ob telefonisch, per Video-Call oder vor Ort: Wir sind für Sie da – zuverlässig, persönlich und immer auf Augenhöhe.

Wo Sie uns finden

Unser Firmensitz befindet sich in Recklinghausen – mitten im schönen Ruhrgebiet. Von hier aus unterstützen wir KMUs in ganz Deutschland bei der digitalen Weiterentwicklung ihrer Abläufe.

Ob telefonisch, per Video-Call oder vor Ort: Wir sind für Sie da – zuverlässig, persönlich und immer auf Augenhöhe.

Wir beantworten Ihre meistgestellten Fragen

FAQ

Ja – professionelle Cloud-Lösungen wie Microsoft 365 bieten Schutz auf einem Niveau, das lokal kaum erreichbar ist: Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und automatische Updates inklusive.

Natürlich. Sie steuern jederzeit, wer worauf Zugriff hat. Die Daten liegen nicht „irgendwo“, sondern sicher in zertifizierten Rechenzentren – mit voller Transparenz.

Nein. Die Migration erfolgt schrittweise und parallel zum laufenden Betrieb – ohne Ausfallzeiten oder Stillstand.

Im Gegenteil: KMUs profitieren besonders. Die Cloud bringt moderne IT ohne hohe Anfangsinvestitionen – sicher, skalierbar und wirtschaftlich.

Weil „läuft“ oft bedeutet: ineffizient, fehleranfällig und riskant. Wer heute modernisiert, spart morgen Zeit, Geld – und Nerven.

Wir beantworten Ihre meistgestellten Fragen

FAQ

Ja – professionelle Cloud-Lösungen wie Microsoft 365 bieten Schutz auf einem Niveau, das lokal kaum erreichbar ist: Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und automatische Updates inklusive.

Natürlich. Sie steuern jederzeit, wer worauf Zugriff hat. Die Daten liegen nicht „irgendwo“, sondern sicher in zertifizierten Rechenzentren – mit voller Transparenz.

Nein. Die Migration erfolgt schrittweise und parallel zum laufenden Betrieb – ohne Ausfallzeiten oder Stillstand.

Im Gegenteil: KMUs profitieren besonders. Die Cloud bringt moderne IT ohne hohe Anfangsinvestitionen – sicher, skalierbar und wirtschaftlich.

Weil „läuft“ oft bedeutet: ineffizient, fehleranfällig und riskant. Wer heute modernisiert, spart morgen Zeit, Geld – und Nerven.

Machen Sie Ihre IT zukunftssicher

Klingt gut?

Dann lassen Sie uns gemeinsam prüfen, welches Potenzial in Ihrer IT steckt – und wie Sie es mit einem klaren Plan, ohne Systemchaos, ausschöpfen können.

Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch

Machen Sie Ihre IT zukunftssicher

Klingt gut?

Dann lassen Sie uns gemeinsam prüfen, welches Potenzial in Ihrer IT steckt – und wie Sie es mit einem klaren Plan, ohne Systemchaos, ausschöpfen können.

Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch

Wir machen Unternehmen wieder Effizient!

Lassen Sie uns zusammen eine Lösung finden

Wir machen Unternehmen wieder Effizient!

Lassen Sie uns zusammen eine Lösung finden