
Microsoft 365 sicher nutzen: Was Unternehmen oft falsch machen
Microsoft 365 schützt sich nicht von allein Viele Unternehmen verlassen sich auf Microsoft 365 – und wiegen sich dadurch in Sicherheit. Schließlich handelt es sich
Microsoft 365 schützt sich nicht von allein Viele Unternehmen verlassen sich auf Microsoft 365 – und wiegen sich dadurch in Sicherheit. Schließlich handelt es sich
Die IT-Person geht – und mit ihr das Wissen? Die Kündigung einer IT-Fachkraft kann schnell zur existenziellen Bedrohung werden. Plötzlich fehlen nicht nur Kompetenzen –
Produktiver Start – oder technischer Stillstand? Viele Unternehmen investieren viel Zeit in das Recruiting neuer Mitarbeitender – aber vergessen, dass ein strukturierter IT-Onboarding-Prozess genauso wichtig
Sparen Sie wirklich – oder zahlen Sie später doppelt? Viele Unternehmen versuchen, ihre IT-Kosten so gering wie möglich zu halten. Ein verständlicher Gedanke – doch
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist es entscheidend, dass Unternehmen ihre Ressourcen effizient nutzen und sich auf die wirklich wichtigen Aufgaben konzentrieren. Eine der größten
Schluss mit dem „Ich frag mal kurz den Chef“ In vielen kleinen und mittleren Unternehmen ist es Alltag: Die IT funktioniert nicht richtig – und
Cloud oder Compliance? Warum Sie sich nicht entscheiden müssen Viele Unternehmen stehen bei der Nutzung von Cloud-Diensten vor einem scheinbaren Dilemma: Effiziente Zusammenarbeit und moderne
Kleine Probleme – große Wirkung Ein langsamer Rechner hier, ein Druckerfehler dort, ein kurzer Netzwerkausfall am Nachmittag. Alltägliche IT-Störungen wirken auf den ersten Blick harmlos
Viele Unternehmen denken: „Wir haben doch eine Cyberversicherung – uns kann nichts passieren.“Doch genau dieses Denken führt im Ernstfall zu bösen Überraschungen. Denn: Cyberversicherungen decken