Für Ärzte:

IT-Sicherheit für Ihre Praxis:

Auch wenn bisher noch nie etwas passiert ist

Viele Arztpraxen verlassen sich auf eine IT, die scheinbar
stabil läuft – aber in Wahrheit voller Sicherheitslücken steckt.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie aus Scheinsicherheit echten Schutz
machen. Ohne neue Systeme, ohne zusätzlichen Stress.

Was echte IT-Sicherheit Ihrer Praxis wirklich bringt

Ein gutes Gefühl im Alltag:

Sie müssen nicht mehr hoffen, dass alles gutgeht – Sie wissen, dass Ihre Praxis im Hintergrund geschützt ist.

Sicherheit, die man auch erklären kann:

Ob Patienten, Mitarbeiter oder Prüfer – Sie können jederzeit zeigen, wie Sie mit sensiblen Daten verantwortungsvoll umgehen.

Keine bösen Überraschungen mehr:

Sie wissen genau, was gesichert ist, was funktioniert – und was im Notfall passiert. Das gibt Ruhe und Kontrolle zurück.

Was echte IT-Sicherheit Ihrer Praxis wirklich bringt

Ein gutes Gefühl im Alltag:

Sie müssen nicht mehr hoffen, dass alles gutgeht – Sie wissen, dass Ihre Praxis im Hintergrund geschützt ist.

Sicherheit, die man auch erklären kann:

Ob Patienten, Mitarbeiter oder Prüfer – Sie können jederzeit zeigen, wie Sie mit sensiblen Daten verantwortungsvoll umgehen.

Keine bösen Überraschungen mehr:

Sie wissen genau, was gesichert ist, was funktioniert – und was im Notfall passiert. Das gibt Ruhe und Kontrolle zurück.

Warum viele Praxen ungewollt ein Sicherheitsrisiko sind

Viele Probleme wirken harmlos – bis plötzlich nichts mehr funktioniert.

Kein Überblick, wer worauf zugreifen kann

Oft kann jeder im Team auf alles zugreifen – einfach, weil es noch nie geregelt wurde. So entstehen stille Risiken im Hintergrund.

Backups werden nie geprüft

Die meisten Praxen sichern ihre Daten – aber wissen nicht, ob man sie im Ernstfall auch wirklich wiederherstellen kann.

Das Team ist nicht auf digitale Gefahren vorbereitet

Phishing-Mails, schadhafte Anhänge oder einfache Passwörter – ohne Schulungen wird IT-Sicherheit schnell zur Glückssache.

Unsicherheit beim Thema Datenschutz

Viele Praxen wissen nicht genau, ob sie alle Vorgaben wirklich erfüllen. Das macht angreifbar – nicht nur technisch, sondern auch rechtlich.

Warum viele Praxen ungewollt ein Sicherheitsrisiko sind

Viele Probleme wirken harmlos – bis plötzlich nichts mehr funktioniert.

Kein Überblick, wer worauf zugreifen kann

Oft kann jeder im Team auf alles zugreifen – einfach, weil es noch nie geregelt wurde. So entstehen stille Risiken im Hintergrund.

Backups werden nie geprüft

Die meisten Praxen sichern ihre Daten – aber wissen nicht, ob man sie im Ernstfall auch wirklich wiederherstellen kann.

Das Team ist nicht auf digitale Gefahren vorbereitet

Phishing-Mails, schadhafte Anhänge oder einfache Passwörter – ohne Schulungen wird IT-Sicherheit schnell zur Glückssache.

Unsicherheit beim Thema Datenschutz

Viele Praxen wissen nicht genau, ob sie alle Vorgaben wirklich erfüllen. Das macht angreifbar – nicht nur technisch, sondern auch rechtlich.

Können wir Ihnen helfen?

Für etablierte Praxen, die wissen, dass Verantwortung mehr ist als nur Behandlung

Unsere Lösungen richten sich an Arztpraxen mit einem erfahrenen Team, hohem Patientenaufkommen und dem Anspruch, nicht nur medizinisch, sondern auch organisatorisch professionell aufgestellt zu sein.

Denn je mehr Menschen im System arbeiten, je mehr Daten verarbeitet werden, desto wichtiger ist es, dass im Hintergrund alles sicher läuft – zuverlässig, nachvollziehbar und rechtlich sauber.

Wenn Sie Ihre Praxis nicht nur funktional am Laufen halten, sondern wirklich absichern wollen – für Ihre Patienten, Ihr Team und sich selbst – dann sind Sie bei uns genau richtig.

Können wir Ihnen helfen?

Für etablierte Praxen, die wissen, dass Verantwortung mehr ist als nur Behandlung

Unsere Methode: Einfach.
Durchdacht. Für den Praxisalltag gemacht.

In über 100 Projekten mit Arztpraxen haben wir ein Vorgehen entwickelt, das besonders dann funktioniert,
wenn im Alltag keine Zeit für lange IT-Projekte bleibt – aber trotzdem sofort Klarheit und Sicherheit gefragt ist.

Unser Ansatz ist nicht theoretisch – sondern direkt aus der Praxis entstanden.

So machen wir Ihre IT-Sicherheit greifbar, zuverlässig und zukunftssicher:

1. Analyse des IST-Zustands

Welche Geräte sind im Einsatz? Wo fehlen Sicherungen? Wer hat worauf Zugriff?
Wir zeigen Ihnen, was funktioniert – und was gefährlich werden könnte. Verständlich, strukturiert und auf den Punkt.

2. Struktur und Standards schaffen

Wir regeln alle offenen Fragen: Zugriffe, Passwörter, Updates, Backups.
Alles wird dokumentiert, geprüft und so eingerichtet, dass Ihre IT nicht nur läuft – sondern schützt.

3. Integration statt Systemwechsel

Wir nutzen Ihre vorhandene Technik und ergänzen nur, was wirklich nötig ist.
Die Umstellung passiert im Hintergrund – Ihr Team arbeitet wie gewohnt weiter.

Das Ergebnis:

Ihre Praxis ist sicher aufgestellt. Sie wissen genau, was im Ernstfall passiert – und müssen sich im Alltag um nichts mehr kümmern. Ihr Team arbeitet entspannter, Ihre Daten sind geschützt, und Sie erfüllen alle rechtlichen Anforderungen.

Unsere Methode: Einfach.
Durchdacht. Für den Praxisalltag gemacht.

In über 100 Projekten mit Arztpraxen haben wir ein Vorgehen entwickelt, das besonders dann funktioniert,
wenn im Alltag keine Zeit für lange IT-Projekte bleibt – aber trotzdem sofort Klarheit und Sicherheit gefragt ist.

Unser Ansatz ist nicht theoretisch – sondern direkt aus der Praxis entstanden.

So machen wir Ihre IT-Sicherheit greifbar, zuverlässig und zukunftssicher:

1. Analyse des IST-Zustands

Welche Geräte sind im Einsatz? Wo fehlen Sicherungen? Wer hat worauf Zugriff?
Wir zeigen Ihnen, was funktioniert – und was gefährlich werden könnte. Verständlich, strukturiert und auf den Punkt.

2. Struktur und Standards schaffen

Wir regeln alle offenen Fragen: Zugriffe, Passwörter, Updates, Backups.
Alles wird dokumentiert, geprüft und so eingerichtet, dass Ihre IT nicht nur läuft – sondern schützt.

3. Integration statt Systemwechsel

Wir nutzen Ihre vorhandene Technik und ergänzen nur, was wirklich nötig ist.
Die Umstellung passiert im Hintergrund – Ihr Team arbeitet wie gewohnt weiter.

Das Ergebnis:

Ihre Praxis ist sicher aufgestellt. Sie wissen genau, was im Ernstfall passiert – und müssen sich im Alltag um nichts mehr kümmern. Ihr Team arbeitet entspannter, Ihre Daten sind geschützt, und Sie erfüllen alle rechtlichen Anforderungen.

So machen wir Ihre Praxis wirklich sicher:

Individuelles Sicherheitskonzept

Wir prüfen Ihre aktuelle IT und entwickeln ein passendes Schutzkonzept – abgestimmt auf Ihr Team, Ihre Abläufe und Ihre Geräte.

Führenden Lösungen

Wir setzen auf erprobte Systeme, die in Praxen seit Jahren funktionieren – z. B. zum Schutz vor Viren, Angriffen und gefährlichen E-Mails.

Automatisierte Backups & Wiederherstellung

Ihre Daten werden verschlüsselt gesichert und regelmäßig getestet – damit im Ernstfall nichts verloren geht und alles schnell wieder läuft.

Transparente Zugriffs- und Benutzerverwaltung

Wir richten feste Zugänge ein – wer darf was, auf welchem Gerät. So behalten Sie den Überblick und verhindern ungewollte Fehler im Alltag.

Sichere Kommunikation

Ob mit Patienten oder mit dem Team: Wir sorgen dafür, dass E-Mails und interne Datenübertragungen sicher sind – leicht verständlich und einfach in der Handhabung.

Individuelles Sicherheitskonzept

Wir prüfen Ihre aktuelle IT und entwickeln ein passendes Schutzkonzept – abgestimmt auf Ihr Team, Ihre Abläufe und Ihre Geräte.

Führenden Lösungen

Wir setzen auf erprobte Systeme, die in Praxen seit Jahren funktionieren – z. B. zum Schutz vor Viren, Angriffen und gefährlichen E-Mails.

Automatisierte Backups & Wiederherstellung

Ihre Daten werden verschlüsselt gesichert und regelmäßig getestet – damit im Ernstfall nichts verloren geht und alles schnell wieder läuft.

Transparente Zugriffs- und Benutzerverwaltung

Wir richten feste Zugänge ein – wer darf was, auf welchem Gerät. So behalten Sie den Überblick und verhindern ungewollte Fehler im Alltag.

Sichere Kommunikation

Ob mit Patienten oder mit dem Team: Wir sorgen dafür, dass E-Mails und interne Datenübertragungen sicher sind – leicht verständlich und einfach in der Handhabung.

So machen wir Ihre Praxis wirklich sicher

Fallstudie:

So wurde die Praxis von Dr. Sebastian D. sicher.
Ohne Mehraufwand fürs Team

Die Praxis von Dr. Sebastian D. betreut täglich rund 150 Patienten mit einem Team aus 12 Mitarbeitenden. Die IT war über die Jahre gewachsen und funktionierte – aber niemand wusste genau, wie sicher sie wirklich war.
Backups gab es, aber sie wurden nie geprüft. Passwörter waren mehrfach im Umlauf. Und die letzte Schulung zum Thema IT-Sicherheit lag Jahre zurück.

Dr. D. wollte sicherstellen, dass die Patientendaten zuverlässig geschützt sind – ohne neue Software einzuführen oder den Praxisbetrieb zu unterbrechen.
Im Team herrschte Unsicherheit, vor allem bei Themen wie DSGVO oder dem Umgang mit verdächtigen E-Mails. Zwar gab es eine IT-Firma, doch die kümmerte sich nur um akute Probleme – nicht um echte Sicherheit.

Wir starteten mit einer Sicherheitsanalyse vor Ort. Dabei deckten wir mehrere Schwachstellen auf: veraltete Geräte, keine klare Zugriffskontrolle und unsichere Datensicherungen.
Daraufhin richteten wir zuverlässigen Schutz mit Sophos ein, automatisierten das Backup samt Wiederherstellungstest, strukturierten die Zugriffsrechte neu und führten eine kurze Schulung für das gesamte Team durch – alles ohne Systemwechsel und ohne Unterbrechung des Praxisalltags.

Die Praxis ist heute technisch und organisatorisch auf einem sicheren Stand.
Dr. Sebastian D. weiß genau, dass alle sensiblen Daten geschützt sind – und was im Ernstfall zu tun wäre.
Das Team fühlt sich sicherer, besser informiert und arbeitet entspannter – weil endlich klar ist, wie mit digitalen Risiken umzugehen ist.

Fallstudie:

So wurde die Praxis von Dr. Sebastian D. sicher.
Ohne Mehraufwand fürs Team

Die Praxis von Dr. Sebastian D. betreut täglich rund 150 Patienten mit einem Team aus 12 Mitarbeitenden. Die IT war über die Jahre gewachsen und funktionierte – aber niemand wusste genau, wie sicher sie wirklich war.
Backups gab es, aber sie wurden nie geprüft. Passwörter waren mehrfach im Umlauf. Und die letzte Schulung zum Thema IT-Sicherheit lag Jahre zurück.

Dr. D. wollte sicherstellen, dass die Patientendaten zuverlässig geschützt sind – ohne neue Software einzuführen oder den Praxisbetrieb zu unterbrechen.
Im Team herrschte Unsicherheit, vor allem bei Themen wie DSGVO oder dem Umgang mit verdächtigen E-Mails. Zwar gab es eine IT-Firma, doch die kümmerte sich nur um akute Probleme – nicht um echte Sicherheit.

Wir starteten mit einer Sicherheitsanalyse vor Ort. Dabei deckten wir mehrere Schwachstellen auf: veraltete Geräte, keine klare Zugriffskontrolle und unsichere Datensicherungen.
Daraufhin richteten wir zuverlässigen Schutz mit Sophos ein, automatisierten das Backup samt Wiederherstellungstest, strukturierten die Zugriffsrechte neu und führten eine kurze Schulung für das gesamte Team durch – alles ohne Systemwechsel und ohne Unterbrechung des Praxisalltags.

Die Praxis ist heute technisch und organisatorisch auf einem sicheren Stand.
Dr. Sebastian D. weiß genau, dass alle sensiblen Daten geschützt sind – und was im Ernstfall zu tun wäre.
Das Team fühlt sich sicherer, besser informiert und arbeitet entspannter – weil endlich klar ist, wie mit digitalen Risiken umzugehen ist.

So läuft das kostenlose Beratungsgespräch ab

Lernen Sie unsere Expertise persönlich in einem Beratungsgespräch kennen.

1. Anfrage

Über den Button unten vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit uns. Der Termin dauert ca. 20 Minuten und findet bequem per Video-Call statt.

2. Beratungsgespräch

Im Gespräch analysieren wir gemeinsam, wo in Ihrer Praxis aktuell die größten Sicherheitslücken bestehen – und wie sich mit klaren Strukturen und moderner IT nachhaltiger Schutz und echte Entlastung schaffen lässt.

3. Konzept

Anhand Ihrer aktuellen IT-Situation erstellen wir ein konkretes Sicherheitskonzept – inklusive möglicher Risiken, Entlastungspotenziale, Umsetzungsdauer und klarer nächster Schritte für eine sichere und strukturierte Praxis-IT.

So läuft das kostenlose Beratungsgespräch ab

Lernen Sie unsere Expertise persönlich in einem Beratungsgespräch kennen.

1. Anfrage

Über den Button unten vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit uns. Der Termin dauert ca. 20 Minuten und findet bequem per Video-Call statt.

2. Beratungsgespräch

Im Gespräch analysieren wir gemeinsam, wo in Ihrer Praxis aktuell die größten Sicherheitslücken bestehen – und wie sich mit klaren Strukturen und moderner IT nachhaltiger Schutz und echte Entlastung schaffen lässt.

3. Konzept

Anhand Ihrer aktuellen IT-Situation erstellen wir ein konkretes Sicherheitskonzept – inklusive möglicher Risiken, Entlastungspotenziale, Umsetzungsdauer und klarer nächster Schritte für eine sichere und strukturierte Praxis-IT.

Über Aaron Hensch

Mein Name ist Aaron Hensch, und ich bin der Geschäftsführer der Hensch Systems GmbH in Recklinghausen.

Unser Weg in die IT-Security für Arztpraxen begann ganz anders: Wir waren ursprünglich für ein Digitalisierungsprojekt bei einem Arzt im Einsatz – und stellten dabei fest, dass seine Praxis technisch zwar funktionierte, aber überhaupt nicht geschützt war. Keine getesteten Backups, offene Netzwerke, völlig ungesicherte Geräte. Wäre an diesem Tag etwas passiert, hätte der gesamte Betrieb stillgestanden.

Das war der Moment, in dem uns klar wurde:
Viele Praxen fühlen sich sicher – sind es aber nicht.

Seitdem haben wir uns darauf spezialisiert, Arztpraxen technisch sauber, rechtssicher und alltagstauglich abzusichern. Ohne Systemwechsel, ohne Überforderung – aber mit Struktur, Klarheit und echtem Schutz.
Damit Sie sich auf Ihre Patienten konzentrieren können – und nicht auf digitale Risiken.

Über Aaron Hensch

Mein Name ist Aaron Hensch, und ich bin der Geschäftsführer der Hensch Systems GmbH in Recklinghausen.

Unser Weg in die IT-Security für Arztpraxen begann ganz anders: Wir waren ursprünglich für ein Digitalisierungsprojekt bei einem Arzt im Einsatz – und stellten dabei fest, dass seine Praxis technisch zwar funktionierte, aber überhaupt nicht geschützt war. Keine getesteten Backups, offene Netzwerke, völlig ungesicherte Geräte. Wäre an diesem Tag etwas passiert, hätte der gesamte Betrieb stillgestanden.

Das war der Moment, in dem uns klar wurde:
Viele Praxen fühlen sich sicher – sind es aber nicht.

Seitdem haben wir uns darauf spezialisiert, Arztpraxen technisch sauber, rechtssicher und alltagstauglich abzusichern. Ohne Systemwechsel, ohne Überforderung – aber mit Struktur, Klarheit und echtem Schutz.
Damit Sie sich auf Ihre Patienten konzentrieren können – und nicht auf digitale Risiken.

Wo Sie uns finden

Unser Firmensitz befindet sich in Recklinghausen – mitten im schönen Ruhrgebiet. Von hier aus unterstützen wir Arztpraxen in ganz Deutschland bei der digitalen Weiterentwicklung ihrer Abläufe.

Ob telefonisch, per Video-Call oder vor Ort: Wir sind für Sie da – zuverlässig, persönlich und immer auf Augenhöhe.

Wo Sie uns finden

Unser Firmensitz befindet sich in Recklinghausen – mitten im schönen Ruhrgebiet. Von hier aus unterstützen wir Arztpraxen in ganz Deutschland bei der digitalen Weiterentwicklung ihrer Abläufe.

Ob telefonisch, per Video-Call oder vor Ort: Wir sind für Sie da – zuverlässig, persönlich und immer auf Augenhöhe.

Wir beantworten Ihre meistgestellten Fragen

FAQ

Viele IT-Dienstleister kümmern sich darum, dass Geräte laufen – aber nicht darum, ob alles wirklich sicher ist.
Wir arbeiten ergänzend, prüfen die Sicherheitslage und schaffen klare Strukturen, damit Sie nicht nur funktionieren, sondern auch geschützt sind.

Die meisten Angriffe passieren nicht gezielt, sondern automatisch – durch E-Mails, schadhafte Webseiten oder unsichere Geräte. Gerade im Gesundheitswesen sind Daten besonders interessant. Und wer glaubt, kein Ziel zu sein, wird oft am leichtesten getroffen.

Genau darum geht’s: Wir greifen nicht in Ihren Alltag ein. Alles bleibt wie gewohnt – wir ergänzen nur das, was fehlt, im Hintergrund. Kein Systemwechsel, keine Ausfälle.

Nein. Wir nutzen, was schon da ist, und machen es sicher. Unsere Lösungen sind klar, nachvollziehbar und auf das Wesentliche reduziert.
Teuer wird es nur, wenn Sicherheitslücken unbemerkt bleiben.

Das verstehen wir. Deshalb kümmern wir uns um alles – ohne Ihren Praxisbetrieb zu stören. Gerade wenn wenig Zeit ist, sollte Sicherheit nicht weiter aufgeschoben werden.

Wir beantworten Ihre meistgestellten Fragen

FAQ

Viele IT-Dienstleister kümmern sich darum, dass Geräte laufen – aber nicht darum, ob alles wirklich sicher ist.
Wir arbeiten ergänzend, prüfen die Sicherheitslage und schaffen klare Strukturen, damit Sie nicht nur funktionieren, sondern auch geschützt sind.

Die meisten Angriffe passieren nicht gezielt, sondern automatisch – durch E-Mails, schadhafte Webseiten oder unsichere Geräte. Gerade im Gesundheitswesen sind Daten besonders interessant. Und wer glaubt, kein Ziel zu sein, wird oft am leichtesten getroffen.

Genau darum geht’s: Wir greifen nicht in Ihren Alltag ein. Alles bleibt wie gewohnt – wir ergänzen nur das, was fehlt, im Hintergrund. Kein Systemwechsel, keine Ausfälle.

Nein. Wir nutzen, was schon da ist, und machen es sicher. Unsere Lösungen sind klar, nachvollziehbar und auf das Wesentliche reduziert.
Teuer wird es nur, wenn Sicherheitslücken unbemerkt bleiben.

Das verstehen wir. Deshalb kümmern wir uns um alles – ohne Ihren Praxisbetrieb zu stören. Gerade wenn wenig Zeit ist, sollte Sicherheit nicht weiter aufgeschoben werden.

Machen Sie Ihre Praxis digital sicher – und schaffen Sie die Basis für ruhigeres Arbeiten

Klingt gut? Dann lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie sicher Ihre Praxis wirklich ist – und wie Sie mit einfachen Schritten ein stabiles, zukunftsfähiges IT-Fundament schaffen.
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch.

Machen Sie Ihre Praxis digital sicher – und schaffen Sie die Basis für ruhigeres Arbeiten

Klingt gut? Dann lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie sicher Ihre Praxis wirklich ist – und wie Sie mit einfachen Schritten ein stabiles, zukunftsfähiges IT-Fundament schaffen.
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch.

Wir machen Arztpraxen wieder Sicher!

Lassen Sie uns zusammen eine Lösung finden

Wir machen Arztpraxen wieder Sicher!

Lassen Sie uns zusammen eine Lösung finden