Für Ärzte:

Wenn die Praxis voll ist,

aber das System fehlt: Cloud

Wenn Prozesse, Dokumente und Informationen auf Servern,
Zetteln und USB-Sticks verteilt sind, entsteht Chaos, nicht
durch fehlende Mitarbeiter. Moderne Cloudlösungen schaffen
Ordnung, sparen Zeit und machen dein Team leistungsfähiger.
Ohne neue Mitarbeiter. Ohne Risiko.

Was die Cloud für Ihre Praxis bringt:

Effizienz

Informationen sind jederzeit auffindbar – zentral, aktuell und von überall zugänglich

Struktur

Dein Team arbeitet strukturiert, effizient und ohne ständige Rückfragen oder Abstimmungen

Entlastung

Die tägliche Arbeit wird spürbar entspannter – weil Abläufe klar sind und nichts verloren geht

Was Sie wirklich ausbremst – auch wenn die Praxis gut läuft

Sie denken, Sie brauchen mehr Personal, um den täglichen Druck zu bewältigen. In Wahrheit stecken die größten Zeit- und Stressfresser ganz woanders, in Ihren Strukturen.

Verteilte Informationen

Dokumente, Befunde und Notizen liegen auf verschiedenen Rechnern, in Ordnern oder als Ausdrucke. Das erschwert den Zugriff, kostet Zeit und führt zu Fehlern.

Unklare Kommunikation

Zwischen E-Mails, Telefonnotizen und Zurufen geht täglich Wichtiges verloren. Aufgaben bleiben liegen – und Sie müssen ständig nachsteuern.

Kein System für Zusammenarbeit

Jeder arbeitet irgendwie – aber nichts ist zentral geregelt. Neue Mitarbeiter brauchen Wochen, um sich zurechtzufinden. Und keiner weiß genau, wer was zuletzt gemacht hat.

Unsicherheit bei Datenschutz & Zugriff

Wer darf worauf zugreifen? Wo liegen welche Daten? Wie sicher ist das? Ohne klare IT-Struktur entstehen Risiken, die Sie kaum kontrollieren können.

Für wen ist das hier gemacht?

Diese Lösung richtet sich an etablierte Arztpraxen, die medizinisch gut aufgestellt sind – aber merken, dass ihr organisatorisches Fundament mit dem Wachstum nicht mehr Schritt hält.

Unsere Methode: Klar, strukturiert und auf Effizienz ausgelegt

In über 100 Projekten mit Arztpraxen haben wir eine Vorgehensweise entwickelt, die genau dann greift,
wenn das Team überlastet ist, neue Mitarbeiter fehlen – und die IT-Struktur hinter dem Praxisalltag nicht mehr mitkommt.

Wir setzen nicht auf teure Systemwechsel oder theoretische Konzepte, sondern schaffen ein zentrales,
cloudbasiertes Fundament, das in echten Praxen zuverlässig funktioniert.

So arbeiten wir mit Ihnen:

1. Analyse der digitalen Struktur

Wir prüfen gemeinsam, wo Daten heute liegen, wie auf sie zugegriffen wird und wo Reibungspunkte entstehen.
Ziel ist, die größten Zeitfresser und Sicherheitslücken
klar zu identifizieren.

2. Aufbau einer zukunftssicheren Cloud-Infrastruktur

Wir schaffen eine einheitliche, sichere Arbeitsumgebung: Alle wichtigen Informationen, Dokumente und Prozesse sind zentral zugänglich –
klar strukturiert, DSGVO-konform und skalierbar.

3. Integration statt Systemwechsel

Ihre bestehende Praxissoftware bleibt in der Regel erhalten. Wir verknüpfen sie intelligent mit Ihrer neuen Struktur –
damit alles reibungslos zusammenspielt, ohne den Praxisbetrieb zu stören.

Das Ergebnis:

Ihre Abläufe werden klar, nachvollziehbar und effizient. Ihr Team arbeitet fokussiert – statt zu suchen, zu improvisieren oder Aufgaben doppelt zu machen. So holen Sie mehr aus dem heraus, was bereits da ist – ohne zusätzliches Personal.

Zentraler Zugriff auf alle Praxisdokumente

Egal, ob Empfang, Sprechzimmer oder Homeoffice. Alle Berechtigten greifen sicher und gezielt auf die- selben, aktuellen Informationen zu.

Einheitliche Abläufe

Keine E-Mail-Flut, keine Zettel-wirtschaft, kein ständiges Nach-fragen. Durch klare Strukturen und digitale Kanäle weiß jeder, was zu tun ist.

Zugriffsrechte und Datenschutz

Wer darf wann was sehen oder be-arbeiten? In der Cloud ist das transparent geregelt: revisionssicher, nachvollziehbar und datenschutz- konform.

Plattform- unabhängig & leicht bedienbar

Ob Windows oder Mac, PC oder Tablet. Die gewählten Systeme laufen stabil, sind bekannt und lassen sich ohne lange Einarbeitung nutzen.

Schnell einsatzbereit

Wir nutzen Microsoft-Technologie, die sich leicht integrieren und anpassen lässt. Kein unnötiger Systemwechsel, kein technisches Risiko.

Was die Cloud im Praxisalltag wirklich verändert

Fallstudie: Gemeinschaftspraxis Dr. B & Kollegen

„Wir hatten keine Kontrolle mehr darüber, wo was liegt und jeder machte irgendwie sein eigenes Ding.“

Die Gemeinschaftspraxis von Dr. B & Kollegen behandelte täglich über 120 Patienten. Medizinisch lief alles rund, wirtschaftlich war die Praxis stabil. Doch im Hintergrund häuften sich organisatorische Probleme: Dokumente lagen auf verschiedenen Rechnern, Rückfragen nahmen zu, und neue Mitarbeiter fanden sich nur schwer zurecht.

Die Arbeitsbelastung des Teams stieg ständig – obwohl die Prozesse theoretisch klar waren. Die Ärzte merkten: Das eigentliche Problem lag nicht an der Arbeitsmenge, sondern daran, wie Informationen verwaltet und Aufgaben koordiniert wurden. Es fehlte ein zentrales, funktionierendes System.

Wir analysierten die digitale Infrastruktur der Praxis und erstellten eine strukturierte Cloud-Umgebung auf Basis von Microsoft 365. SharePoint wurde als zentrale Dokumentenablage etabliert, Teams für interne Kommunikation und Aufgabenkoordination eingeführt. Bestehende Praxissoftware wurde angebunden – ohne Systemwechsel, ohne Stillstand.

Nach 6 Wochen war die neue Struktur im Alltag verankert. Rückfragen gingen deutlich zurück, interne Abstimmungen liefen über klare Kanäle. Neue Mitarbeiter konnten innerhalb weniger Tage produktiv arbeiten. Die Praxis gewann spürbar Zeit zurück – und das Team fühlte sich wieder handlungsfähig statt getrieben.

So läuft das kostenlose Beratungsgespräch ab

Lernen Sie unsere Expertise persönlich in einem Beratungsgespräch kennen.

1. Anfrage

Über den Button unten vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit uns. Der Termin dauert ca. 20 Minuten und findet bequem per Video-Call statt.

2. Beratungsgespräch

Im Gespräch analysieren wir gemeinsam, wo in Ihrer Praxis aktuell die größten Engpässe entstehen – und wie sich mit klaren Strukturen und moderner IT spürbare Entlastung schaffen lässt.

3. Konzept

Anhand Ihrer Situation erstellen wir ein konkretes Konzept, wie eine Zusammenarbeit aussehen kann – inklusive möglicher Entlastungspotenziale, Umsetzungsdauer und nächsten Schritten.

Über Aaron Hensch

Die Idee, Arztpraxen gezielt mit Cloudlösungen zu unterstützen, entstand nicht am Schreibtisch – sondern während einer Behandlung. Ich war selbst Patient, kam mit einem Arzt ins Gespräch und wir redeten über die allgemeine Lage im Gesundheitswesen. Irgendwann sagte er: „Ich bräuchte keine neuen Mitarbeiter – ich bräuchte einfach nur Zugriff auf die richtigen Informationen, wenn ich sie brauche.“

Dieser Satz blieb hängen. Denn genau das ist unser Kerngeschäft: digitale Strukturen schaffen, die funktionieren – und Menschen in ihrem Arbeitsalltag entlasten.

Heute unterstützen wir mit unserem Team etablierte Praxen dabei, Ordnung ins digitale Chaos zu bringen. Wir nutzen bewährte Cloudlösungen, vor allem aus dem Microsoft-Umfeld – verständlich aufgesetzt, praxistauglich und sicher. Unser Anspruch: weniger Sucherei, weniger Stress – dafür mehr Struktur, Übersicht und ein Betrieb, der auch organisatorisch stabil läuft.

Wo Sie uns finden

Unser Firmensitz befindet sich in Recklinghausen – mitten im schönen Ruhrgebiet. Von hier aus unterstützen wir Arztpraxen in ganz Deutschland bei der digitalen Weiterentwicklung ihrer Abläufe.

Ob telefonisch, per Video-Call oder vor Ort: Wir sind für Sie da – zuverlässig, persönlich und immer auf Augenhöhe.

Wir beantworten Ihre meistgestellten Fragen

FAQ

Genau deshalb funktioniert es. Unsere Lösungen sind nicht für Technik-Nerds, sondern für echte Praxisteams entwickelt. Wir richten alles so ein, dass es im Alltag leicht zu bedienen ist – ohne komplizierte Umstellungen oder stundenlange Schulungen.

Nein. Unsere Cloudlösungen basieren auf zertifizierten Microsoft-Technologien, die DSGVO-konform betrieben werden – in europäischen Rechenzentren. Nur wer die Rechte hat, bekommt Zugriff. Kein Risiko, keine Experimente.

Nein. Für Ihre Patienten ändert sich fast nichts. Die Cloud betrifft vor allem die internen Abläufe – also wie Ihr Team arbeitet, nicht wie der Patient kommuniziert. Telefon und persönlicher Kontakt bleiben erhalten.

In den meisten Fällen nicht. Wir arbeiten mit deiner bestehenden Praxissoftware weiter und integrieren sie in die neue Struktur. Es geht um Ergänzen, nicht um Ersetzen.

Absolut. Unsere Lösung zielt nicht darauf ab, dass Sie mehr arbeiten – sondern anders. Es geht darum, bestehende Abläufe zu entlasten, weniger Chaos zu haben und wieder mehr Kontrolle über den Alltag zu bekommen. Viele unserer Kunden sagten vor der Umstellung: „Ich will nicht wachsen – ich will, dass es endlich wieder rund läuft.“ Genau dafür ist die Cloudstruktur gemacht.

Machen Sie Ihre Praxis digital stark – und den Alltag wieder planbar

Klingt genau nach dem, was Ihre Praxis braucht?

Dann lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie mit minimalem Aufwand maximale Ordnung schaffen.

Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren – und die Basis für eine stressfreie, zukunftssichere Praxis legen.

Wir machen Arztpraxen wieder Stressfrei!

Lassen Sie uns zusammen eine Lösung finden